Liebe Gersdorferinnen und Gersdorfer,
viele meiner Gespräche mit den Gersdorfer Bürgerinnen und Bürgern drehen sich um die Rekonstruktion und Wiederaufbau unseres Sommerbades.
Zur Sanierung des Sommerbades lief 2024 und 2025 die europaweite Ausschreibung der Planungsleistungen und die ersten Planungen bis zum Vorentwurf und die dazugehörigen Kostenschätzungen. Der Planentwurf, als Grundlage für die weiteren Planungen und Bauausschreibungen, habe ich zum diesjährigem Badfest im Volkspark allen Besuchern offiziell vorstellen können und dieser fand sehr große Zustimmung. Diesen Plan habe ich im Anschluss des Beitrages auch hier veröffentlicht.
Wie ich bereits erklärt habe, haben die Planungsleistungen begonnen und wenn alles gut verläuft werden die Bauleistungen dieses Jahr noch ausgeschrieben. Die Vergaben für die Bauarbeiten sollten somit Anfang nächsten Jahres möglich sein. Danach können dann die ersten Bauarbeiten im ersten Halbjahr 2026 beginnen. Solange müssen wir leider noch Geduld haben, um Baufortschritte zu sehen.
Die Bauzeit wird zwei Jahre dauern. Ich hoffe also auf die erste reguläre Badesaison im Jahr 2028.
Nach der Sanierung soll uns unter anderem ein 25-m-Wettkampfbecken mit fünf Bahnen und ein angeschlossener Nichtschwimmerbereich, neue Schwimmbadtechnik, neue Sanitäranlagen und Liegewiesen zur Verfügung stehen.
Die Einhaltung der gesetzlich vorgeschriebenen Bedingungen sind im Fördermittelbescheid verankert und wir müssen sie Schritt für Schritt genau einhalten und von übergeordneten Institutionen prüfen und genehmigen lassen.
Um eine Förderung generell möglich zu machen, investierte die Gemeinde 2022 und 2023 bereits über 215.000 € eigene Mittel an Bau- und Vorplanungskosten in das Bad. Diese Aktivitäten haben sich ausgezahlt, so dass uns, wie bekannt, eine Förderung seitens des Freistaates von 4,5 Mio. € zur Verfügung steht. Die ersten Kosten für die Planungen wurden darüber schon beglichen.
Über die Fortschritte im Bad werde ich im Mitteilungsblatt der Gemeinde und auch an dieser Stelle regelmäßig informieren.
Erik Seidel
Bürgermeister