Aktuelles

Das Bauamt informiert 


Information zu einer geplanten Baumaßnahme des Regionalen Zweck-verbandes Wasserversorgung Bereich Lugau-Glauchau zur "Erneuerung Trinkwasserleitung Hauptstraße von HNr. 201 bis HNr. 249"                

Auf Grund des hohen Alters der Rohrleitung und zur Senkung von Wasserverlusten ist es notwendig, die Trinkwasserleitung im Bereich der Hauptstraße HNr. 201 bis HNr. 249/Schenkberg zu erneuern.

Nachdem im letzten Jahr die Trinkwasserleitung in einem ersten Bauabschnitt zwischen Siedlerweg und Schenkberg erneuert wurde, schließt sich in diesem Jahr der zweite Bauabschnitt im Bereich von Schenkberg bis Einmündung Erlbacher Straße an.

Die Hauptstraße muss dafür voll gesperrt werden.

Um Beeinträchtigungen zu minimieren, wird der Bauabschnitt nochmals unterteilt:

Teilabschnitt 1: Schenkberg bis Hofgraben

Teilabschnitt 2: Hofgraben bis Einmündung Erlbacher Straße

Während der Bauzeit wird die Wasserversorgung über eine provisorische oberirdische Versorgungsleitung abgesichert.

Die Arbeiten beginnen planmäßig am 24.07.2023 und dauern bis zum 27.10.2023 an.

Gleichzeitig erfolgt auch abschnittsweise eine Erhöhung des Versorgungsdruckes um ca. 4,5 bar. Es ist daher notwendig, die Hausinstallation vom Installateur prüfen zu lassen. Sollten die angeschlossenen Geräte und Armaturen für den höheren Druck nicht geeignet sein, ist die Nachrüstung eines Druckminderventils erforderlich.

Jeder betroffene Grundstückseigentümer wird vom RZV Wasserversorgung noch einmal rechtzeitig über den Zeitpunkt der Umstellung schriftlich informiert.

Mit Baubeginn werden per Handzettel jedem Grundstückseigentümer im Baubereich die Ansprechpartner zur Klärung eventueller Fragen benannt.

Beeinträchtigungen im öffentlichen Straßenverkehr für Anlieger und Nutzer sind durch die Baumaßnahme nicht auszuschließen, wofür der RZV schon jetzt um Verständnis bittet.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte unter der Rufnummer 03763/405-450 an den RZV.

Im Anschluss an das v. g. Vorhaben des RZV plant der Landkreis Zwickau in einer separaten Maßnahme die Sanierung der Asphaltdeckschicht.

Diese Maßnahme kann jedoch erst im Jahr 2024 erfolgen.



Standortsuche für Baumpflanzungen

Der Gemeinderat diskutierte in der letzten gemeinsamen Ausschusssitzung mögliche Standorte für Baumpflanzungen und bittet die Grundstücksbesitzer um Mithilfe bei der Standortsuche. Nach Möglichkeit sollten die Pflanzorte an ortsprägender Stelle und straßennah gelegen sein. Die Kosten für die Lieferung und Pflanzung der Laubgehölze übernimmt hierbei die Kommune. Das Pflanzgut geht nach 3 Jahren in das Eigentum des Grundstücksbesitzers über.

Für entsprechende Vorschläge steht die Gemeindeverwaltung gern zur Verfügung.


Amtliche Haushaltsbefragung - Mikrozensus 2023


Jährlich wird der Mikrozensus durchgeführt. So auch dieses Jahr. Im kleinen Rahmen steht eine Haushaltsbefragung an. Falls Sie fragen zu diesem Thema haben, wenden Sie sich bitte an das "Statistische Landesamt des Freistaates Sachsen" - unter der Nummer: 03578 - 33-2110 oder per Mail an:

Vielen Dank!


Wichtige Informationen zum Coronavirus

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wir halten Sie über die aktuellen Geschehnisse in unserem Ort auf dem Laufenden und werden Ihnen aktuelle Informationen auf unserer Website zur Verfügung stellen.


Ehrenamtskarte

Ab sofort können in der Gemeinde Gersdorf Anträge auf Erhalt der Sächsischen Ehrenamtskarte gestellt werden. Das Formular dazu finden Sie auf unserer Homepage unter "Formulare".

Fragen dazu richten Sie bitte an Frau Knöbel, Tel.: 037203/91926


Medieninformation - Jetzt schnelles Internet in Gersdorf

Rund 2.000 Haushalte in Gersdorf können jetzt schneller im Internet surfen. Im neuen Netz sind Telefonieren, Surfen und Fernsehen gleichzeitig möglich. Das gilt auch für Musik- und Video-Streaming oder das Speichern in der Cloud.

» Mehr erfahren